Projektbasiertes kollaboratives Lernen: gemeinsam handeln, wirksam lernen
Ausgewähltes Thema: Projektbasiertes kollaboratives Lernen. Entdecken Sie, wie echte Projekte, klare Teamrollen und kluge Reflexion Lernen spürbar vertiefen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie unsere Updates, um praxisnahe Ideen nicht zu verpassen.
Vergeben Sie Rollen wie Forschende, Moderatorin, Koordinator, Qualitätsprüfung und Dokumentation. Rotieren Sie wöchentlich, damit alle Perspektiven erlebt werden. Posten Sie Ihre Lieblingsrollen und warum sie Ihrem Projekt besonders helfen.
Gute Leitfragen sind offen, relevant und herausfordernd. Beispiel: Wie kann unsere Schule den Energieverbrauch um zehn Prozent senken? Posten Sie Ihre Leitfrage und erhalten Sie Feedback aus unserer Community.
Projekte zielgerichtet planen
Planen Sie zweiwöchige Sprints, visualisieren Sie Arbeit mit Kanban und definieren Sie klare Done-Kriterien. Teilen Sie ein Foto Ihres Boards oder beschreiben Sie Ihr digitales Setup für transparente Zusammenarbeit.
Bewerten, ohne den Flow zu bremsen
Entwickeln Sie Kriterien gemeinsam: Wirkung, Evidenz, Klarheit, Teamarbeit. Integrieren Sie zwei Peer-Feedback-Schleifen pro Sprint. Kommentieren Sie, welche Rubric Ihnen messbar bessere Ergebnisse gebracht hat.
Bewerten, ohne den Flow zu bremsen
Bitten Sie Lernende, Erkenntnisse, Entscheidungen und Iterationen zu dokumentieren. Portfolios zeigen Wachstum. Teilen Sie eine Seite Ihres Portfolios und was Sie rückblickend beim nächsten Projekt anders anlegen würden.
Inklusion, Zugang und Sicherheit im Team
Barrierearme Materialien
Nutzen Sie kontrastreiche Folien, klare Struktur und alternative Formate. Bieten Sie Lese- und Hörversionen an. Teilen Sie Ihre praktikabelste Maßnahme, die allen Teammitgliedern sofort geholfen hat.